Die Firma STIHL AG & Co. KG plant am Standort der Firmenzentrale im Werk D1 in Waiblingen den Bau eines Marketing- und Vertriebszentrums auf der Grundlage des Entwurfs von BFK Architekten. Dieser Bau soll den repräsentativen Werksauftakt für die weltweit tätige Firma STIHL bilden. Der neue Gebäudekomplex ist als Gesamtensemble mit dem bestehenden und zu sanierenden Hochhaus der Hauptverwaltung zu verstehen. Das Gebäude enthält neben einem Museum der Marke STIHL, das neue Betriebsrestaurant und Büroflächen.
ProjektSTIHL Markenwelt Waiblingen
StandortWaiblingen
BauherrSTIHL AG & Co.KG
Statusim Bau
GeneralplanungBFK plan |
BilderVisualisierung © Exorbitart
Wettbewerb 1. PlatzBIM-PLANUNG
Bearbeitung:
- Gebäudeplanung LP1-5
- closed BIM:
- Gebäudemodell Architektur / Tragwerksplanung – Autodesk Revit
Zusammenarbeit:
- Gemeinsames Gebäudemodell Architektur und Tragwerksplanung
- Kollaboration über Autodesk Revit-Server
- Integration weiterer Fachplanungsmodelle (z.B. Küchen- und Möblierungsplanung); Austausch über RVT- oder IFC-Teilmodelle
Auswertung / Verwertung:
- Modellbasierte Erstellung von Vorentwurfs-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Ableitung der 2D-Pläne (Grundrisse, Ansichten, Schnitte M 1:200 bis 1:50) aus dem 3D-Modell
- Ableitung wesentlicher Ausbaudetails (z.B. Sanitärbereiche) aus dem 3D-Modell
- Export von Bauteillisten (Raum- und Türlisten)
- Modellbasierte Massenermittlung als Basis für Kostenermittlung und Kostenkontrolle
- Visualisierungen für Planungs-Abstimmungen und Gestaltungsvarianten