Alnatura Logistikzentrum
Das Alnatura-Logistikzentrum Lorsch besteht aus einer ca. 20.800 m² großen Logistikhalle, einem 650 m² großen 2-geschossigen Bürogebäude, einem 9360 m² großen Hochregallager und einem 120 m² großen Quarantänelager. Das Projekt wurde in 2 Bauabschnitten realisiert. Das Verwaltungsgebäude und die Lager- und Kommissionier-Halle sind so angeordnet, dass die Wege zwischen den verschiedenen Bereichen möglichst kurz sind und der Betriebsablauf auch bei späteren Erweiterungen nicht beeinträchtigt wird. Das im 2.BA ergänzte Hochregallager nimmt auf ca. 25000 Palettenplätzen die gesamte Nachschublagerung für die Kommissionier-Halle auf.
ProjektAlnatura Logistikzentrum Lorsch
StandortGewerbegebiet Lorsch
Statusfertiggestellt 2014
BGF31.510 m² |
Baukosten13.25 Mio. € netto
Leistungsphasen1-5 |
Bilder© Norman A. Müller, Ingolstadt
© BFK Architekten
Im Sinne der ökologischen Ausrichtung des Alnatura-Konzeptes wurden folgende Komponenten umgesetzt:
- die Fassaden sowie das Tragwerk sind aus Holzbaustoffen hergestellt
- die Regalkonstruktion des Hochregallages ist die weltweit größte, die komplett aus Holz erstellt wurde
- Heizung und Kühlung der Kommissionier-Halle erfolgt über eine Luft- Wärme- Pumpe
- das Bürogebäude wird geothermisch beheizt
- auf dem Hallendach befindet sich eine Photovoltaikanlage
Der 2. BA wurde in Zusammenarbeit mit der Swisslog AG erstellt.